Bei der nächsten Bundestagswahl geht es um viel für unser Land! Es geht darum, wer künftig das Land führt, ob ihr mehr von eurem Gehalt habt, ob Wohnen bezahlbar bleibt und ob Renten gesichert werden.
Als SPD kämpfen wir für: Deinen Wohlstand, Deine Sicherheit, Deine Familie und Deine Freiheit - wir kämpfen für Dich!
⇓ Weiter unten findet Ihr ein Blog unserer Aktionen ⇓
Als SPD-Ortsverein Hannover-Mitte/Calenberger Neustadt kämpfen wir für unseren Direktkandidaten Boris Pistorius. Boris ist der beste Kandidat für Hannover und wird mit seiner Erfahrung nicht nur eine Bereicherung für den Bundestag sein, sondern vor allem auch für Hannover und die Menschen.
Deshalb am 23. Februar: SPD wählen!
Dafür wollen wir mit Deiner Stimme erfolgreich weiterkämpfen:
Wir wollen 95% der Menschen entlasten, also auch dich!
Wir fordern ein Mindestlohn von 15€.
Wir kämpfen für stabile Renten.
Wir kämpfen für Wachstum und sichere Arbeitsplätze.
Wir fordern die Senkung der Energiekosten und unterstützen die Unternehmen, die hier in Deutschland investieren.
Wir wollen Deutschland fit für die Zukunft machen: mit mehr Zukunftsinvestitionen, mehr Bildung und moderner Infrastruktur.
Wir wollen gute Schulen und Kitas und eine verlässliche Kinderbetreuung.
Für Dich kämpfen wir jeden Tag. Für ein Land, in dem die Menschen zusammenhalten. Für ein Leben in Wohlstand, Sicherheit und Frieden.
Dafür haben wir bei unseren Infoständen und weiteren Aktionen geworben und werden es auch in den kommenden Wochen weiter tun. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
⇓ Hier findet Ihr ein Blog unserer Aktionen ⇓
Endspurt im Wahlkampf! Heute haben wir noch einmal alles gegeben und mit Boris Pistorius für eine starke SPD und eine gerechte Zukunft gekämpft. Auf den Straßen, an den Infoständen und im direkten Gespräch war zu spüren: Morgen zählt’s! Es geht um soziale Gerechtigkeit, eine starke Wirtschaft und eine verlässliche Politik, die alle mitnimmt.
Boris Pistorius steht für klare Haltung, Erfahrung und Entschlossenheit. Er packt an, trifft Entscheidungen und setzt sich mit voller Kraft für Sicherheit und Zusammenhalt ein. Jetzt kommt es auf jede Stimme an, um das Direktmandat zu gewinnen und die SPD im Bundestag zu stärken!
Morgen ist Wahltag! Also: Wählen gehen, Stimme abgeben und am besten Boris Pistorius und die SPD wählen. Denn nur mit einer starken SPD gibt es Fortschritt für alle!
In den zwei Wochen vor der Wahl legen wir noch einmal einen Zahn zu: mit der Frühverteilung.
Am 10. Dezember haben wir mit der "Frühverteilung" begonnen. Ab 06:30 Uhr in der Früh ging's am Hauptbahnhof los: Zahlreiche aktive Genoss:innen verteilten nach dem TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz von der CDU Flyer mit den wesentlichen Punkten aus dem TV-Duell und weitere Informationen zur bevorstehenden Bundestagswahl. Mit dabei unser Unterbezirksvorsitzender Steffen Krach. Die Meinung war einhellig: Olaf Scholz hatte das am Vortag in ARD und ZDF richtig gut gemacht. Und Friedrich Merz mit seinem Zickzack-Kurs einmal mehr entlarvt. Ihr habt das TV-Duell verpasst? ‒ Kein Problem, hier ist der Flyer zum Download. Oder schaut euch die Highlights auf dem Instagram-Account der @spdde an und überzeugt euch selbst von Olaf Scholz‘ Kompetenz und Führungsstärke.
Am 17. Dezember hieß es bei knackigen -4 °C am Aegi: warm anziehen, Kaffee schnappen und los geht’s! Denn Kälte hält nicht davon ab, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen – erst recht nicht nach einem spannenden TV-Quadrell. Es ging um klare Haltung, soziale Gerechtigkeit und darum, wie Politik für alle funktionieren kann und wie mehr für euch drin ist. Die vielen guten Gespräche zeigen: Das Interesse ist da, die Themen sind wichtig, und gemeinsam können wir was bewegen! Gerade wenn’s ungemütlich wird, braucht es eine Politik, die wärmt – mit fairen Löhnen, sozialer Sicherheit und echten Chancen für alle. Hier ist der Flyer zum TV-Quadrell zum Download.
Auch in den letzten Tagen vor dem Wahltag werden wir aktiv sein, um aktuelle Informationen zu verteilen.
Eine Woche voller intensiver Gespräche und Begegnungen lag hinter uns. Bei unseren Aktionen, von der Frühverteilung am Montagmorgen über Haustürbesuche bis hin zu Infoständen an der Marktkirche und am Klagesmarkt, standen die Themen Migration, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Diese Anliegen bewegen die Menschen in unserer Stadt und spiegeln die aktuellen Herausforderungen wider.
In Zeiten globaler Umbrüche und populistischer Angriffe auf die Demokratie ist eine besonnene und verlässliche Führung entscheidend. Unser Kandidat, Verteidigungsminister Boris Pistorius, bringt langjährige politische Erfahrung und eine tiefe Verbundenheit zu Hannover mit. Mit ihm als Kandidaten und Verteidigungsminister und Olaf Scholz als Kanzler steht die SPD für Vernunft und Stabilität. Gemeinsam können wir die aktuellen Herausforderungen meistern und eine gerechte Zukunft für alle gestalten. Lasst uns diesen Weg gemeinsam weitergehen und Hannover sowie Deutschland positiv verändern!
In den zwei Wochen vor der Wahl legen wir noch einmal einen Zahn zu. Wir gehen abends direkt vor Ort und verteilen an der Haustür Informationsmaterial zur Bundestagswahl.
Danke an alle Bewohner*innen, die uns einlassen, sich kurz für uns Zeit nehmen und bereit sind, zuzuhören.
Und Danke an alle fleißigen Genoss*innen, die dabei sind.
Auch am Donnerstag beim Wochenmarkt an der Marktkirche stehen wir für Infos und Gespräche bereit: jeweils am 23. Januar, 6. Februar und NEU: am 13. Februar. Ihr findet uns zwischen 16 und 18 Uhr an der Ecke Schmiedestraße.
Der am 20. Februar geplante Infostand fällt wegen einer anderen Veranstaltung aus: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt nach Hannover! Zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit unserem SPD-Landesvorsitzenden und Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weilsowie den Bundestagskandidat:innen Adis Ahmetovićund Rebecca Schamber.
Die Townhall-Veranstaltung bietet Dir die Gelegenheit, Deine Fragen direkt an Olaf Scholz zu richten. Weitere Infos und Anmeldung
Am 8. Februar haben wir am Infostand in der Georgstraße die Passant*innen über unsere politischen Ziele informiert und für unsere starken hannoverschen Kandidaten Boris Pistorius und Adis Ahmetović geworben.
Für Euch aktiv dabei waren: Andrea, Timo, Bala, Stefanie, Ilse und Petra. Danach ging's zur Demo auf dem Opernplatz.
Mit neuen Flyern und neuem Plakat im Einsatz für mehr Demokratie! Am 1. Februar waren wir in der Marienstraße und am Klagesmarkt und haben später auch den zentralen Infostand am Kröpke unterstützt.
Mit vielen Menschen sprachen wir über die Ereignisse der letzten Woche. Wir stehen für: mehr Mitte statt rechts. Und wir haben unser Programm in Kurzform vorgestellt und die Standpunkte von SPD und CDU gegenübergestellt.
Ein besonderer Höhepunkt für uns: Unser Kandidat Boris Pistorius hat auf dem Klagesmarkt Rosen (natürlich rote!) verteilt und ist mit den Leuten ins Gespräch gekommen. Auch am Infostand haben wir über die Bundestagswahl und wofür wir kämpfen informiert.
Wir haben fast alle Flyer verteilt, viele positive Rückmeldungen und auch einige Klagen erhalten und intensive Gespräche geführt. Danke an alle, die trotz Wind und Wetter zugehört und mit uns gesprochen haben.
Auch das gehört dazu: Plakate aufhängen. Um unsere Kandidaten und Themen sichtbar zu machen.
Ob bei Regen, Schnee, Wind und Wetter ‒ unsere wetterfesten Genoss*innen haben sich viele Abende und Wochenenden dem Plakatieren gewidmet. Seit Anfang Januar bis kurz vor der Wahl ‒ gemeinsam mit dem Unterbezirk in der zentralen Innenstadt und als Ortsvereins-Team in weiteren Bereichen von Mitte und Calenberger Neustadt.
Bei Wind und Wetter für Euch unterwegs! Am 18. Januar waren wir an der Calenberger Esplanade und in der Marienstraße mit unseren Infoständen und haben über die Bundestagswahl informiert.
Bei uns gibt es mit Sicherheit höhere Löhne, stabile Renten und mehr Netto vom Brutto!
Aktiv im Einsatz für mehr Demokratie: Stephanie, Timo, Bala, Ilse, Jan, Andrea, Horst, Séverine und Parisa.
Unser erster Infostand im Neuen Jahr: An gleich zwei Standorten verteilten wir am 11.01. Flyer unserer hannoverschen Kandidaten und sprachen mit Marktbesucher*innen und Passant*innen. Im Einsatz: Séverine, Ilse, Tatja, Dagmar, Andrea, Jan, Timo, Manu und Martin.
An zwei Infoständen am Klagesmarkt und in der Marienstraße haben wir zum Jahresabschluss die Chance genutzt, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Unsere Aktiven verteilten unseren traditionellen süßen Weihnachts- und Festtagsgruß im Stadtbezirk Hannover-Mitte, der sehr gut ankam. Inhaltlich stand der Tag bereits im Zeichen der Bundestagswahl. Das überwältigende Feedback war ungemein motivierend ‒ von 400 Flyern war am Ende keiner übrig.
Danke an alle, die das Gespräch mit uns gesucht haben. Danke auch an unsere Genoss:innen, die trotz der Kälte im Einsatz waren. Ganz besonderer Dank gilt unserem Gast aus Japan, Yuka Abe, die uns tatkräftig unterstützt hat.